Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 14.04.2021 - 11 KA 62/19
Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung Anforderung an die Verlegung eines Vertragsarztsitzes
Gewichtige Kriterien zur Betrachtung der Versorgungslage im Hinblick auf die Verlegung seines Vertragsarztsitzes sind die Versorgungslage am bisherigen Vertragsarztsitz, Versorgungslage und Zugangssituation für die Versicherten am geplanten Sitz und das Verhältnis beider Versorgungslagen zueinander. Im Rahmen der Ermittlung, Bewertung, Gewichtung und Abwägung der Kriterien steht den Zulassungsgremien ein Beurteilungsspielraum zu, der gerichtlich nur eingeschränkt überprüfbar ist – hier im Falle der Verlegung des Vertragsarztsitzes eines Facharztes für Orthopädie innerhalb der Stadt Duisburg.
Normenkette:
SGB V § 96 Abs. 4 S. 1
,
SGB V § 97 Abs. 3 S. 2
,
Ärzte-ZV § 24 Abs. 3 S. 1 Nr. 2
,
Ärzte-ZV § 24 Abs. 7 S. 1
Vorinstanzen: SG Duisburg 18.08.2019 S 19 KA 6/18
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichtes Duisburg vom 18. August 2019 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens mit Ausnahme der Kosten der Beigeladenen zu 2) bis 7), die ihre Kosten selbst tragen.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: