Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 05.07.2007 - 3 ER 175/07 AS
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Verweigerung des Abschlusses einer Eingliederungsvereinbarung aus wichtigem Grund
1. Ein wichtiger Grund im Sinne des § 31 Abs. 1 S. 2 SGB II liegt vor, wenn dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen bei Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und Abwägung seiner berechtigten Interessen mit den Interessen der Gemeinschaft im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende ein anderes Verhalten nicht zugemutet werden kann. Trotz des nach § 15 SGB II grundsätzlich bestehenden Kontrahierungszwangs hat der Arbeitslose einen wichtigen Grund zur Ablehnung eines Vertrages, wenn dieser einen rechtswidrigen Inhalt enthält.
2. Gegenstand der Eingliederungsvereinbarung kann nicht die Vorfrage sein, ob Erwerbsfähigkeit überhaupt vorliegt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 15 Abs. 1 S. 2 § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. a § 31 Abs. 1 S. 2 § 31 Abs. 2 § 44a Abs. 1 S. 1 § 59
,
SGB III § 309 Abs. 1 S. 1 § 309 Abs. 2 Nr. 5
Vorinstanzen: SG Koblenz 06.06.2007 S 11 ER 174/07 AS

Entscheidungstext anzeigen: