Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 06.10.2011 - 10 KN 25/07
Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung; zumutbare Verweisungstätigkeit; Lösung vom früheren Beruf bei Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit
1. Die Aufnahme einer neuen Berufstätigkeit führt nur dann zur Lösung vom früheren Beruf, wenn die neue Tätigkeit ihrerseits versicherungsrechtlich geschützt ist (ständige Rechtsprechung, vgl. BSG, Urteil vom 21. Juni 2001 - B 13 RJ 45/00 R). Das ist bei Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit nicht der Fall. Doch kann eine im Anschluss daran aufgenommene neue geschützte Berufstätigkeit zur Lösung vom früheren Beruf führen.
2. Auf gesundheitliche Gründe für die Aufgabe der früheren Berufstätigkeit, die im Zeitpunkt der Aufnahme der neuen Berufstätigkeit im Anschluss an die selbständige Tätigkeit vorlagen, kann sich der Versicherte allerdings nicht mehr berufen, wenn infolge der selbständigen Tätigkeit die sog Dreifünftel-Belegung (§ 43 Abs 1 Nr 2 SGB VI) in diesem Zeitpunkt nicht mehr erfüllt ist.
1. Die Aufnahme einer neuen Berufstätigkeit führt nur dann zur Lösung vom früheren Beruf, wenn die neue Tätigkeit ihrerseits versicherungsrechtlich geschützt ist. Das ist bei Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit nicht der Fall. Doch kann eine im Anschluss daran aufgenommene neue geschützte Berufstätigkeit zur Lösung vom früheren Beruf führen.
2. Auf gesundheitliche Gründe für die Aufgabe der früheren Berufstätigkeit, die im Zeitpunkt der Aufnahme der neuen Berufstätigkeit im Anschluss an die selbständige Tätigkeit vorlagen, kann sich der Versicherte allerdings nicht mehr berufen, wenn infolge der selbständigen Tätigkeit die sog. Dreifünftel-Belegung (§ 43 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB VI) in diesem Zeitpunkt nicht mehr erfüllt ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette: , ,
SGB VI § 43 Abs. 1 S. 1 Nr. 2
,
SGB VI § 43 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Magdeburg 18.06.2007 S 9 KN 27/06
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 18. Juni 2007 - S 9 KN 27/06 - wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: