Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
SG Koblenz, Urteil vom 31.05.2006 - 2 AS 161/05
Antragserfordernis beim Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
Leistungen der Grundsicherung können erst ab dem Tag der Stellung des Leistungsantrages beansprucht werden. Dabei kommt dem Antrag eine anspruchsauslösende Funktion zu. Er ist eine einseitige empfangsbedürftige öffentlich-rechtliche Willenserklärung und grundsätzlich an keine Form gebunden. Es gilt vielmehr der Grundsatz der Nichtförmlichkeit des Verwaltungsverfahrens. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB X § 9
,
SGB II § 37 Abs. 1 § 37 Abs. 2 S. 1