Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 27.06.2019 - 12 KR 10/19 B
Anspruch auf Aufnahme in die Krankenversicherung der Rentner Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren Kein pauschaler Verweis auf die angebliche Notwendigkeit einer Richtervorlage zur Begründung der Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage Entscheidungserheblichkeit der vermeintlich verfassungswidrigen Norm
1. Die Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage für ein Revisionsverfahren kann nicht pauschal durch "eine Vorlagebedürftigkeit nach Art. 100 Abs. 1 Satz 1 GG" begründet werden.
2. Eine Vorlage nach Art. 100 Abs. 1 S. 1 GG i.V.m. §§ 13 Nr. 11, 80 ff. BVerfGG setzt die Entscheidungserheblichkeit der vermeintlich verfassungswidrigen Norm voraus.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
,
GG Art. 100 Abs. 1 S. 1
,
BVerfGG § 13 Nr. 11
,
BVerfGG §§ 80 ff.
Vorinstanzen: LSG Bayern 18.12.2018 L 20 KR 753/17 , SG Bayreuth 29.11.2017 S 8 KR 359/17
Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 18. Dezember 2018 wird als unzulässig verworfen.
Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: