Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 24.06.2009 - 12 EG 55/09
Anspruch auf Elterngeld; Verfassungsmäßigkeit der Berücksichtigung von vor der Geburt bezogenem Krankengeld als elterngelderhöhendes Einkommen
Sowohl die Ausklammerung von nicht einkommenssteuerpflichtigem Krankengeld aus der Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Elterngeldhöhe als auch das Fehlen eines "Hinausschiebenstatbestandes" für den Fall der nicht schwangerschaftsbedingten Erkrankung sind verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BEEG § 2 Abs. 1 S. 1
,
BEEG § 2 Abs. 1 S. 2
,
BEEG § 2 Abs. 7 S. 1
,
BEEG § 2 Abs. 7 S. 6 Alt. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 6 Abs. 1
Vorinstanzen: SG München 13.11.2007 S 30 EG 35/07
I. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts München vom 13.11.2007 wird zurückgewiesen.
II. Die notwendigen Auslagen der Klägerin sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: