Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BAG, Urteil vom 24.10.2013 - 2 AZR 320/13
Gerichtliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Rahmen einer Änderungsschutzklage gem. § 4 Abs. 2 KSchG
§ 9 Abs. 1 Satz 1 KSchG findet im Rahmen einer Änderungsschutzklage nach § 4 Satz 2 KSchG weder unmittelbare noch analoge Anwendung.
Orientierungssatz:
Die gerichtliche Auflösung eines Arbeitsverhältnisses nach § 9 Abs. 1 Satz 1 KSchG kommt nicht in Betracht, wenn der Arbeitnehmer das mit einer Änderungskündigung verbundene Änderungsangebot unter dem Vorbehalt des § 2 KSchG angenommen und Änderungsschutzklage nach § 4 Satz 2 KSchG erhoben hat. Die Bestimmung findet in diesem Fall weder unmittelbare noch analoge Anwendung.
Fundstellen: AP KSchG 1969 § 9 Nr. 71, ArbRB 2014, 132, BAGE 146, 249, BB 2014, 884, DB 2014, 7, DB 2014, 842, EzA-SD 2014, 6, MDR 2014, 786, NJW 2014, 1405, NZA 2014, 486, NZA-RR 2014, 5
Normenkette:
KSchG § 2
,
KSchG § 4 S. 2
,
KSchG § 9 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: LAG Düsseldorf 09.10.2012 16 Sa 1153/12 , ArbG Essen 18.04.2012 4 Ca 3381/11
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 9. Oktober 2012 - 16 Sa 1153/12 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen.
Von Rechts wegen!

Entscheidungstext anzeigen: