Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BGH, Urteil vom 13.02.1991 - IV ZR 108/90
Verhältnis von Rückforderungsansprüchen und Unterhaltsansprüchen des Schenkers; Haftung mehrerer gleichzeitig Beschenkter
»Rückforderungsansprüche aus § 528 BGB gehen Unterhaltsansprüchen des Schenkers vor.
Mehrere gleichzeitig Beschenkte haften dem verarmten Schenker (im Außenverhältnis) nicht nur anteilig, sondern im Rahmen des Bereicherungsrechts bis zur Obergrenze des angemessenen Unterhaltsbedarfs des § 528 Abs. 1 BGB oder - im Fall des § 528 Abs. 2 BGB - bis zur Obergrenze des Restbedarfs, der sich ergibt, wenn man den vollen Bedarf um die Herausgabepflichten aller später Beschenkten vermindert.«
Fundstellen: BGHR BGB § 528 Abs. 1 Satz 1 Haftungsobergrenze 1, BGHR BGB § 528 Abs. 1 Satz 1 Konkurrenzen 1, BGHR BGB § 528 Abs. 2 Gleichzeitigkeit 1, DNotZ 1992, 102, DRsp I(133)447c-d, JuS 1991, 859, MDR 1991, 908, NJW 1991, 1824, WM 1991, 1311
Normenkette:
BGB § 528

Entscheidungstext anzeigen: