Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BGH, Urteil vom 21.03.1990 - IV ZR 169/89
Sittenwidrigkeit eines Testaments
»Zur Frage der Sittenwidrigkeit eines Testaments, durch das der Vater eines Behinderten sein bescheidenes Vermögen im Interesse des behinderten Kindes so weiterleitet, daß die Sozialbehörde keine Möglichkeit hat, wegen ihrer Aufwendungen für das Kind auf den Nachlaß zuzugreifen.«
Fundstellen: BGHR BGB § 138 Abs. 1 Behinderten-Testament 1, BGHR BGB § 2134 Befreiung 1, BGHR BGB § 2209 Satz 1 Dauervollstreckung 1, BGHR BGB § 2216 Abs. 1 Nutzungen 2, BGHR BGB § 242 Auskunftsanspruch 9, BGHR BSHG § 2 Nachrangprinzip 1, BGHR HeimG § 14 Abs. 1 Satz 1 Träger 1, BGHZ 111, 36, DRsp I(111)177a, FamRZ 1990, 730, JuS 1990, 937, MDR 1990, 906, NJW 1990, 2055, Rpfleger 1990, 298, WM 1990, 1634
Normenkette:
BSHG § 2
Vorinstanzen: OLG Hamburg , LG Hamburg

Entscheidungstext anzeigen: