Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 14.12.2006 - 1 KR 12/06
Anspruch auf Arzneimittelversorgung bei lebensbedrohlichen oder regelmäßig tödlich verlaufenden Erkrankungen
Die verfassungskonforme Auslegung derjenigen Normen des SGB V, die einem verfassungsrechtlich begründeten Anspruch auf Arzneimittelversorgung entgegenstehen setzt ua voraus, dass eine lebensbedrohliche oder regelmäßig tödlich verlaufende oder eine zumindest wertungsmäßig damit vergleichbare Erkrankung vorliegt. Mit diesem Kriterium ist eine strengere Voraussetzung umschrieben, als sie mit dem Erfordernis einer "schwerwiegenden" Erkrankung für die Eröffnung des sog Off-Label-Use formuliert ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AMG (1976) § 21 Abs. 1 S. 1 § 73 Abs. 3
,
EGV 726/2004 Art. 3 Abs. 1 Art. 3 Abs. 2
,
GG Art. 2 Abs. 1 Art. 2 Abs. 2
,
SGB V § 12 Abs. 1 § 13 Abs. 3 S. 1 Alt. 2 § 2 Abs. 1 S. 3 § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 § 31 Abs. 1
Vorinstanzen: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 24. Senat - L 24 KR 39/05 - 28.03.2006 , SG Potsdam 08.03.2005 S 7 KR 24/03

Entscheidungstext anzeigen: