Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 18.12.2018 - 1 KR 31/17
Speicherung von Sozialdaten Keine dauerhafte Speicherung von Lichtbildern nach Ausstellung einer elektronischen Gesundheitskarte
Normenkette:
SGB V § 15 Abs. 2
,
SGB V § 15 Abs. 6 S. 1 und S. 3
,
SGB V § 284 Abs. 1 S. 1 Nr. 2
,
SGB V § 291 Abs. 2 S. 4
,
SGB V § 304 Abs. 1 S. 1
, ,
SGB I § 35 Abs. 2 S. 1
,
SGB X § 67 Abs. 2 S. 1
,
SGB X § 67a Abs. 1 S. 1-2
,
SGB X § 67b Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 84 Abs. 2 S. 2
,
GG Art. 1 Abs. 1
,
GG Art. 2 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 23.11.2016 L 5 KR 1768/16 , SG Konstanz 06.04.2016 S 7 KR 877/15
Auf die Revision des Klägers werden das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 23. November 2016 und der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Konstanz vom 6. April 2016 abgeändert. Die Beklagte wird unter Abänderung der Bescheide vom 26. Juni 2014 und 16. Januar 2015 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 25. März 2015 verurteilt, die Speicherung eines künftig übersandten Lichtbildes des Klägers über den Zeitpunkt der Übermittlung der hiermit ausgestellten elektronischen Gesundheitskarte in den Herrschaftsbereich des Klägers hinaus zu unterlassen.
Die Beklagte trägt die Kosten des Revisionsverfahrens und die Hälfte der Kosten des Rechtsstreits im ersten und zweiten Rechtszug.

Entscheidungstext anzeigen: