Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Beschluss vom 29.09.1998 - 5 B 82.97, FEVS 49, 97
Asylrecht - Verfassungsmäßigkeit der §§ 1, 3, 6, 9 AsylbLG
1. Der Umstand, daß die Grundleistungen nach § 3 AsylbLG geringer ausfallen als vergleichbare Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz, rechtfertigt deshalb nicht die Annahme, der Gesetzgeber gewährleiste mit den Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nicht das verfassungsrechtlich Gebotene.
2. Soweit ein Asylbewerber als Leistungsberechtigter nach § 1 AsylbLG von den Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz ausgeschlossen ist, liegt keine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung vor. Denn die in § 1 Abs. 1 AsylbLG aufgeführten Personen haben kein verfestigtes Aufenthaltsrecht, bei ihnen fehlt ein sozialer Integrationsbedarf. Dieses Kriterium trägt eine gruppenbezogene Differenzierung.
Fundstellen: AuAS 1999, 23, FEVS 49, 97, NVwZ 1999, 669, info also 1999, 147
Normenkette:
AsylbLG § 1 § 3 § 6 § 9
,
GG Art. 1 Abs. 1 Art. 20
Vorinstanzen: OVG Niedersachsen 27.06.1997 12 L 5709/96

Entscheidungstext anzeigen: