Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 01.10.1992 - 5 C 14.89
ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt für Heizkosten, Einsatz des Einkommens; Heizkosten als Bedarf für ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt, Einsatz des Einkommens; Einkommenseinsatz für Heizkostenbedarf bei ergänzender Hilfe zum Lebensunterhalt
»1. Das bei den Leistungen der Kriegsopferfürsorge, auch der ergänzenden Hilfe zum Lebensunterhalt nach § 27 a BVG, einzusetzende Einkommen und Vermögen bemißt sich nach den Vorschriften des Bundesversorgungsgesetzes.
2. Einem Antragsteller auf ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundesversorgungsgesetz ist es zuzumuten, seinen Heizkostenbedarf in der Weise zu decken, daß er Heizungsmaterial jeweils nur in der zur Deckung seines aktuellen Bedarfs erforderlichen und aus seinem einzusetzenden Einkommen jeweils finanzierbaren Menge beschafft.«
Fundstellen: BVerwGE 91, 101
Normenkette:
BVG (F. 1982) § 25 § 25 a § 25 b § 25 c § 25 d § 25 e § 25 f § 27 a
Vorinstanzen: VGH Baden-WürttembergVG Karlsruhe 14.12.198822.07.1986 6 S 2412/862 K 134/85

Entscheidungstext anzeigen: