Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 13.08.1992 - 5 C 2.88, FEVS 43, 353
Einkommen, Anrechnung von Leistungen der Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder" auf Sozialhilfe; Vermögen, Anrechnung von Leistungen der Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder" auf Sozialhilfe; Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder", Anrechnung von Stiftungsleistungen auf Sozialhilfe; Sozialhilfe, Anrechnung von Leistungen der Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder"
»1. Die Leistungen nach dem Gesetz über die Errichtung einer Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder" vom 17. Dezember 1971 (BGBl. I S. 2018) - StiftG - sind gemäß § 21 Abs. 2 Satz 1 StiftG weder als Einkommen noch als Vermögen auf Sozialhilfe anzurechnen. Das gilt auch für nicht verbrauchte, angesparte Rentenleistungen nach § 14 Abs. 1 StiftG.
2. Zinsen aus der Anlage von Stiftungsleistungen genießen den Anrechnungsschutz des § 21 Abs. 2 Satz 1 StiftG nicht.«
Fundstellen: FEVS 43, 353, FamRZ 1993, 181
Normenkette:
BSHG § 2 Abs. 1 §§ 11 28 68 88
,
Gesetz über die Errichtung einer Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder" (vom 17. Dezember 1971-BGBl. I S. 2018) § 14 § 21 Abs. 2
Vorinstanzen: OVG Niedersachsen 14.10.1987 4 A 156/86 , VG Schleswig-Holstein 03.07.1986 10 A 222/85

Entscheidungstext anzeigen: