Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 01.10.1998 - 5 C 31.97, FEVS 49, 193
Ausbildungsförderungsrecht - Altersgrenze, Ausbildungsförderung nach Überschreiten der Ausbildungsförderung für ein Zusatzstudium zum "Dipl.-Ing. (FH)" eines Ingenieurschulabsolventen der DDR; Maßgebliche Sach- und Rechtslage bei verzögerter Vorabentscheidung dem Grunde nach; Ausbildung, persönliche Hinderungsgründe bei Ingenieurschulabsolventen der DDR; Fach- und Ingenieurschulen der DDR, Nachdiplomierung
»Bei rechtzeitiger Antragstellung können für eine Vorabentscheidung dem Grunde nach (§ 46 Abs. 5 BAföG) Änderungen der Sach- und Rechtslage unter dem Gesichtspunkt der Effektivität der Anspruchsgewährleistung jedenfalls dann nicht mehr berücksichtigt werden, wenn sie nach Beginn des Ausbildungsabschnitts eintreten, für den die Vorabentscheidung begehrt wird.«
Fundstellen: DVBl 1999, 481, FamRZ 1999, 618, FEVS 49, 193, LKV 1999, 227, SGb 1999, 253, ZfSH/SGB 2001, 154
Normenkette:
BAföG § 7 Abs. 2 S. 2 § 10 Abs. 3 S. 2 Nr. 3 § 46 Abs. 5 S. 1 Nr. 4
Vorinstanzen: VG Weimar 02.02.1995 3 K 434/92.We , OVG Thüringen 12.09.1996 2 KO 233/95

Entscheidungstext anzeigen: