Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BVerwG, Urteil vom 15.09.1998 - 8 C 25.97
Abgabenrecht; Kommunalabgaben; Entgelt für den Besuch von Kindertagesstätten - Gebührenstaffelung; Staffelung; Entgelt für den Besuch von Kindertagesstätten; Einkommen; Einkommensbegriff; Staffelung nach Kinderzahl
»Eine landesrechtliche Vorschrift, die das Entgelt für den Besuch von Kindertagesstätten nach dem nur um Werbungskosten, Betriebsausgaben und Sparerfreibeträge geminderten sowie in sechs Einkommensgruppen gestaffelten Bruttoeinkommen bemißt und die Kinderzahl nur eingeschränkt - nämlich bei gleichzeitigem Kindergartenbesuch von Geschwisterkindern - beitragsmindernd berücksichtigt, ist sowohl mit § 90 Abs. 1 Satz 2 SGB VIII (Fassung 1990 und 1993) als auch mit Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 GG vereinbar.«
Fundstellen: BVerwGE 107, 188, DÖV 1999, 466, KirchE 36, 389, NJW 1999, 3505, NVwZ 1999, 993
Normenkette:
SGB VIII § 90 Abs. 1 S. 2 (Fassung 1990 und 1993)
,
nordrhein-westfälisches Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (GTK NW) § 17 Abs. 2, 3 (Fassung 1991)
,
GG Art. 3 Abs. 1 Art. 6 Abs. 1
Vorinstanzen: VG Köln 30.11.1994 21 K 7116/93 , OVG Nordrhein-Westfalen 05.06.1997 16 A 1092/95

Entscheidungstext anzeigen: