Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.12.2013 - 6 VK 2279/10
Übernahme der Kosten für das Schneiden der Nägel an Händen und Füßen in einem Kosmetikstudio als Heilbehandlung im Schwerbehindertenrecht bei gleichzeitigem Anspruch auf Pflegezulage
1. Pflegezulage der Stufe 1 indiziert keinen Anspruch auf Kostenerstattung bzw. -übernahme für kosmetische Pediküre bzw. Maniküre.
2. Das Schneiden der Nägeln an Händen und Füßen ist begrifflich keine Heilbehandlung gemäß §§ 10, 11 BVG.
3. Die Kostenübernahme durch Härteausgleich nach § 89 BVG hängt vom Ermessen ab und ist nach der Rechtsprechung nur in wenigen, krassen Ausnahmefällen gerechtfertigt.
Normenkette:
BVG § 10
,
BVG § 11
,
BVG § 18
,
BVG § 18c
Vorinstanzen: SG Konstanz 31.03.2010 S 6 VK 3595/08
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Konstanz vom 31. März 2010 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: