Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 21.12.2009 - 8 AS 755/09
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Übernahme der Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung
Die Versicherung mit dem halben Basisversicherungsbeitrag nach § 12 Abs. 1c S. 4 und 6 VAG besteht gemäß § 26 Abs. 2 bzw. Abs. 3 SGB II in einem Zuschuss zur Kranken- bzw Pflegeversicherung in Höhe der gesetzlichen Krankenversicherung nach § 232a Abs. 1 Nr. 2 SGB V und der gesetzlichen Pflegeversicherung nach § 57 Abs. 1 S. 2 SGB XI. Der Differenzbetrag zwischen den tatsächlichen Kosten und dem übernahmefähigen Betrag des jeweiligen halben Basistarifs ist nach § 11 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 Buchst. a SGB II im Rahmen der Einkommensberechnung zu berücksichtigen, sofern ein höheres vorläufiges Einkommen des Antragstellers als 400 Ç vorliegt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB II § 11 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 Buchst. a
,
SGB II § 2
,
SGB II § 26
,
SGB V § 5 Abs. 5a
,
VAG § 12
,
VVG (2008) § 193
Vorinstanzen: SG München 02.10.2009 S 51 AS 2087/09 ER
I. Der Beschluss des Sozialgerichts München vom 2. Oktober 2009 wird aufgehoben und die Antragsgegnerin verpflichtet, dem Antragsteller für den Zeitraum September 2009 bis Januar 2010 vorläufige monatliche Leistungen in Höhe von 500 EUR zu gewähren.
II. Die Antragsgegnerin hat die außergerichtlichen Kosten des Antragstellers zu tragen.
III. Dem Antragsteller wird für beide Rechtszüge Prozesskostenhilfe unter Beiordnung von Herrn Rechtsanwalt S., A-Stadt, ohne Ratenzahlung bewilligt.

Entscheidungstext anzeigen: