Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Naumburg, Urteil vom 25.10.2001 - 3 U 24/01
Höhe des Schmerzensgeldes und Haftunsgverteilung bei einem Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrradfahrer aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitung in einem für PKWs und Fahrradfahrer gesperrtem Bereich
»1. 600.000 DM Schadensersatz plus 750 DM monatliche Schmerzensgeldrente für bei einem Verkehrsunfall erlittenen schwerste gesundheitliche Schäden (Mitverschuldensanteil des Geschädigten 20 %) - Bestätigung des Urteils des Landgerichts Dessau vom 09.02.2001 - 2 O 1185/98 durch das Berufungsgericht.«
2. Befährt ein PKW einen für PKWs gesperrten Bereich mit mit überhöhter Geschwindigkeit, so läßt er jegliche im Staßenverkehr gebotenen Sorgfalt außer Acht und ist diese Geschwindigkeit auch unfallursächlich und kommt es in diesem abgesperrten Bereich mit einem Fahrradfahrer, der ebenfalls verkehrswidrig in dem abgesperrten Bereich fährt, so haftet der PKW zu 80 %, während dem Fahrradfahrer ein Mitverschulden von 20 % zugerechnet wird.
Fundstellen: NZV 2003, 130, NZV 2003, 130, VRS 104, 171, VRS 104, 171, VersR 2003, 332, VersR 2003, 337, zfs 2002, 569
Normenkette:
BGB § 823 § 847 § 843
,
BSHG § 89 § 88
,
SGB X § 116 § 116 Abs. 1
,
StVG § 7 Abs. 2
,
StVO § 43 § 3 § 9
,
ZPO § 91 § 92 § 91 a § 287 § 711 § 546 § 115 Abs. 2 § 708 Nr. 10
Vorinstanzen: LG Dessau-Roßlau 09.02.2001 2 O 1185/98

Entscheidungstext anzeigen: