Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 08.01.1997 - 2 WF 80/96
Voraussetzungen der Titelumschreibung auf den Träger der Sozialhilfe
»1. Zum Nachweis des Forderungsübergangs bezüglich eines Unterhaltsanspruchs auf den Träger der Sozialhilfe genügt dessen beglaubigte Aufstellung über die gezahlten Sozialleistungen, wobei diese monatlich spezifiziert aufschlüsseln sind.
2. Die Beachtung der sozialhilferechtlichen Schutzvorschriften bezüglich des Anspruchsübergang braucht nicht urkundlich nachgewiesen zu werden. Etwaige Ausschlußgründe sind gegebenenfalls vom Schuldner geltend zu machen (§ 767 ZPO).«
Fundstellen: EzFamR aktuell 1997, 165, FamRZ 1997, 1092, JurBüro 1997, 326, OLGReport-Zweibrücken 1997, 113
Normenkette:
ZPO § 727 § 767
,
BSHG § 91
Vorinstanzen: AG Ludwigshafen a. Rhein 10.09.1996 5 a F 278/94

Entscheidungstext anzeigen: