Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 14.03.1990 - 6 S 1913/89, FEVS 41, 205
Sozialhilferecht: Freibetrag des Erben bei Ersatzanspruch des Sozialhilfeträgers
»1. Die Inanspruchnahme eines Erben zum Ersatz von Sozialhilfekosten kann für ihn in Höhe von 30.000,-- DM eine besondere Härte im Sinne von § 92c Abs. 3 Nr. 3 BSHG bedeuten, wenn der Erbe den Hilfeempfänger gepflegt hat, die Vergünstigung des § 92c Abs. 3 Nr. 2 BSHG aber nur deshalb nicht beanspruchen kann, weil er mit dem Hilfeempfänger nicht verwandt war.
2. Daß der Erbe den Hilfeempfänger nicht allein gepflegt hat, ist unerheblich. Es steht ihm ein "Freibetrag" von 30.000,-- DM zu.«
Fundstellen: FEVS 41, 205
Normenkette:
BSHG § 92c Abs. 3 Nr. 2, Nr. 3
Vorinstanzen: VG Freiburg 09.05.1989 4 K 125/87

Entscheidungstext anzeigen: