Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
VGH Hessen, Urteil vom 20.10.2009 - 10 A 1701/08
Anrechnung eines gewährten Blindengelds bei der Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG); Anrechnung des gesparten Blindesgelds als Vermögen i.S.d. BAföG
Das nach dem hessischen Landesblindengeldgesetz gewährte Blindengeld wird bei der Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz nicht als Einkommen und, soweit es angespart wird, auch nicht als Vermögen angerechnet.
Fundstellen: DÖV 2010, 196, FuR 2010, 117
Normenkette:
VwGO § 124 Abs. 1
,
SGB X § 45 Abs. 1 S. 1
,
BAföG § 21 Abs. 4 Nr. 4
,
BAföG § 27 Abs. 1 S. 1
,
BAföG § 27 Abs. 2
,
BAföG § 29 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
BAföG § 29 Abs. 3
,
LBliGG § 1 Abs. 1 S. 1
,
LBliGG § 5 Abs. 1 S. 4
Vorinstanzen: VG Kassel 10.06.2008 5 E 888/06
Tenor:
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Kassel vom 10. Juni 2008 - 5 E 888/06 - wird zurückgewiesen.
Der Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
Gerichtskosten werden nicht erhoben.
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte darf
die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung nach Maßgabe der Kostenfestsetzung abwenden, wenn nicht die Klägerin vor der Vollstreckung Sicherheit in entsprechender Höhe leistet.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: