Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 28.06.2018 - 5 R 12/17
Anspruch auf weitergehende rentenrechtliche Berücksichtigung von Kindererziehung Verfassungskonformität der Berücksichtigung nur des 1. bis 12. Kalendermonats
1. Es ist mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar, dass der § 307d SGB VI unterfallende Personenkreis gegenüber dem Regelfall einer Berücksichtigung von drei Jahren KEZ ab dem 01.07.2014 noch weiterhin insofern anders behandelt wird, als nur der 1. bis 12. Kalendermonat nach Ablauf des Monats der Geburt als KEZ berücksichtigt wird und zusätzlich pauschal ein persönlicher EP Berücksichtigung findet.
2. § 307d SGB VI verstößt auch nicht gegen das Gleichberechtigungsgebot aus Art. 3 Abs. 2 GG.
Normenkette:
SGB VI § 307d Abs. 1
,
SGB VI § 307d Abs. 2 S. 1
, ,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Bayern 15.03.2017 L 19 R 218/16 , SG Bayreuth 21.03.2016 S 7 R 132/15
Die Revision wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten auch des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: