Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 30.07.2019 - 1 KR 92/18 B
Versorgung mit dem Arzneimittel Seroquel Prolong 400 mg retard ohne Begrenzung auf den Festbetrag Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren Nicht vorschriftsmäßige Gerichtsbesetzung Absoluter Revisionsgrund Kein Verzicht auf die Einhaltung der Vorschriften über die Gerichtsbesetzung
1. Die unvorschriftsmäßige Besetzung eines Berufungsgerichts ist ein absoluter Revisionsgrund und eine Entscheidung des unvorschriftsmäßig besetzten Gerichts ist immer als auf einer Verletzung des Rechts beruhend anzusehen.
2. Nicht erforderlich ist, dass ein Kläger die nicht vorschriftsmäßige Besetzung des LSG bereits im Berufungsverfahren rügt, weil eine Besetzungsrüge nicht nach § 295 Abs 1 ZPO i.V.m. § 202 S. 1 SGG ausgeschlossen ist.
3. Auf die Einhaltung der Vorschriften über die Gerichtsbesetzung kann nicht wirksam im Sinne von § 295 Abs. 2 ZPO verzichtet werden.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3
,
ZPO § 547 Nr. 1
,
SGG § 202 S. 1
,
ZPO § 295 Abs. 2
,
ZPO § 295 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Bayern 25.10.2018 L 20 KR 13/17 , SG Würzburg 08.11.2016 S 6 KR 2/16
Auf die Beschwerde des Klägers wird das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 25. Oktober 2018 aufgehoben. Die Sache wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landessozialgericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: