Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 24.07.2017 - 7 AS 427/17
SGB-II-Leistungen Einstweiliger Rechtsschutz Stationäre Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus Leistungsausschluss für EU-Ausländer
1. Es erscheint zwar höchstrichterlich geklärt, dass der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 Buchst. b SGB II europarechtskonform ist.
2. Jedoch ist höchstrichterlich noch nicht abschließend geklärt, ob der Leistungsausschluss für nicht ausreisepflichtige, nicht erwerbstätige Unionsbürger mit dem Grundgesetz zu vereinbaren ist (Art. 1 GG i.V.m. Art. 20 Abs. 1 GG).
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 Buchst. b)
,
GG Art. 1
,
GG Art. 20 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Augsburg 03.05.2017 S 14 AS 437/17 ER
Tenor
I.
Auf die Beschwerde werden Ziffer I und II des Beschlusses des Sozialgerichts Augsburg vom 3. Mai 2017 teilweise aufgehoben und der Beschwerdegegner im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes verpflichtet, dem Beschwerdeführer vorläufige Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II für die Zeit vom 20.4. bis 30.4.2017 in Höhe von 104,94 EUR, für die Zeit vom 1.5.2017 bis 30.6.2017 in Höhe von monatlich 286,30 EUR und für die Zeit vom 1.7.2017 bis 31.7.2017 in Höhe von 155,10 EUR zu gewähren.
II.
Im Übrigen wird die Beschwerde zurückgewiesen.
III.
Der Beschwerdegegner übernimmt 1/3 der notwendigen außergerichtlichen Kosten des Beschwerdeführers.
IV.
Dem Beschwerdeführer wird für das Beschwerdeverfahren ab Antragstellung Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung unter Beiordnung von Rechtsanwältin C. B., B-Straße, B-Stadt bewilligt.

Entscheidungstext anzeigen: