Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15.05.2014 - 31 AS 762/14
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Mitwirkungspflichten des Leistungsberechtigten
1. Grundsätzlich sind Identitätsnachweise einzureichen. Dabei handelt es sich mangels gesetzlicher Fixierung um eine aus § 60 Abs. 1 Nr. 3 SGB I folgende Mitwirkungspflicht bezogen auf Vorlage des Personalausweis, Reisepass oder ein ähnliches gültiges Identitätsdokument.
2. Die Pflicht ist zwar ausdrücklich weder im SGB II noch im SGB I normiert; es ist jedoch als Identitätsnachweis eine vom Gesetzgeber stillschweigend vorausgesetzte Anspruchsvoraussetzung, die wegen ihrer Selbstverständlichkeit nicht zu normieren war.
Normenkette:
SGB I § 66
,
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
, ,
SGB I § 65 Abs. 1
, ,
SGB II § 7 Abs. 1
,
SGB II § 7
Vorinstanzen: SG Potsdam 14.02.2014 S 49 AS 241/14 ER
Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Sozialgerichts Potsdam vom 14. Februar 2014 wird zurückgewiesen.
Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: