Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 04.08.2017 - 5 R 397/14
Erwerbsminderungsrente; Überprüfungsverfahren; Vorversicherungszeit; Antragspflichtversicherung; Beitragsnachentrichtung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; höhere Gewalt; sozialrechtlicher Herstellungsanspruch; Kausalität; Beweislast; Zahlung freiwilliger Rentenversicherungsbeiträge; Beitragslücke; Jahresfrist
Eine Antragspflichtversicherung nach § 4 Abs. 2 SGB VI kann im Wege des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs herbeigeführt werden. In tatsächlicher Hinsicht setzt dies aber die positive Feststellung voraus, dass bei zutreffener Beratung durch den Rentenversicherungsträger das Gestaltungsrecht der Antragspflichtversicherung ausgeübt worden wäre. Hierfür trägt der Betroffene die Beweislast.
Normenkette:
SGB VI § 4 Abs. 2
, ,
SGB VI § 197 Abs. 1
,
SGB VI § 197 Abs. 2
,
SGB VI § 197 Abs. 3
,
SGB VI § 198 S. 1
,
SGB VI § 241 Abs. 1
,
SGB VI § 241 Abs. 2
,
SGB X § 27
,
SGB X § 44
Vorinstanzen: SG Marburg 07.11.2014 S 15 R 256/13
Tenor
I.
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Marburg vom 7. November 2014 wird zurückgewiesen.
II.
Die Beteiligten haben einander auch für das Berufungsverfahren keine Kosten zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: