Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 10.04.2017 - 1 P 19/14
Pflegeversicherung; Zur gerichtlichen Festsetzung der Sachverständigenvergütung nach JVEG - Honorargruppe M 1; gerichtliche Festsetzung; Sachverständigenvergütung; Gutachten; Pflegegutachten; Honorar; Vergütung; M1
1. Pflegegutachten von Pflegesachverständigen werden grundsätzlich nach der Honorargruppe M 1 vergütet. Die standardisierten Beweisfragen orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben des SGB XI zur Bestimmung des Grundpflegebedarfs. Eine Prognose der künftigen Entwicklung des Gesundheitszustands ist nicht gefordert.
2. Eine umfangreiche Aktenlage und ein langer Beurteilungszeitraum führen nicht zu einer maßgeblichen Erhöhung des Schwierigkeitsgrads des Gutachtens in fachlicher Hinsicht. Diese Umstände werden durch den in Rechnung gestellten Zeitansatz für Aktenstudium und Ausarbeitung berücksichtigt.
Normenkette:
JVEG § 4 Abs. 7 S. 1
,
JVEG § 4 Abs. 1
,
JVEG § 9 Abs. 1 S. 3
,
JVEG § 8 Abs. 1
,
JVEG § 8 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Halle 12.08.2014 S 10 P 34/14
Die Vergütung des Pflegesachverständigen H. für sein Gutachten vom 23. Dezember 2016 im Rechtsstreit L 1 P 19/14 wird auf 2.805,06 EUR festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: