Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 27.08.2008 - 11 AL 22/07
Anspruch eines Grenzpendlers mit selbständiger Tätigkeit im EU-Ausland auf Existenzgründungszuschuss
Arbeitnehmer können einen Existenzgründungszuschuss auch dann beanspruchen, wenn sie als Grenzpendler unter Beibehaltung ihres deutschen Wohnsitzes eine selbstständige Tätigkeit im EU-Ausland aufnehmen.
Fundstellen: BSGE 101, 224, NZS 2009, 518
Normenkette:
EG Art. 87
,
SGB I § 30 Abs. 1
,
SGB I § 37 S. 1
,
SGB III § 421l Abs. 1
, , ,
Vorinstanzen: LSG Saarland 19.01.2007 L 8 AL 3/06 , SG Saarland 15.12.2005 S 16 AL 411/04
Auf die Revision des Klägers werden die Urteile des Sozialgerichts und des Landessozialgerichts für das Saarland vom 15. Dezember 2005 und 19. Januar 2007 aufgehoben.
Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheids vom 16. März 2004 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 9. Juni 2004 verurteilt, dem Kläger zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit als deutscher Rechtsanwalt in Luxemburg für die Zeit vom 1. März 2004 bis zum 28. Februar 2005 einen Existenzgründungszuschuss zuzüglich der Zinsen nach den gesetzlichen Bestimmungen zu zahlen.
Die Beklagte hat dem Kläger die außergerichtlichen Kosten des Rechtsstreits zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: