Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 06.04.2018 - 6 U 418/18
Prüfung der Vertretungsbefugnis eines Rentenberaters als Bevollmächtigter durch die Fachgerichte Kein Anspruch auf Verletztenrente nach unzulässiger Klage im sozialgerichtlichen Verfahren bei fehlender Verwaltungsentscheidung
1. Die Registrierung eines Rentenberaters ist ein Verwaltungsakt, der die Fachgerichte bei der Prüfung der Vertretungsbefugnis als Bevollmächtigter nicht bindet.
2. Eine unzulässige Klage auf Gewährung einer Verletztenrente begründet mangels Sachprüfung keinen Rentenbezug.
Normenkette:
RDG § 13 Abs. 1
,
RDG § 13 Abs. 4 S. 1
,
RDGEG § 1 Abs. 3
,
RBerG Art. 1 § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
,
RDV § 6 Abs. 1
,
RDV § 6 Abs. 3
,
SGG § 73 Abs. 2
,
SGG § 73 Abs. 3 S. 1
Vorinstanzen: SG Freiburg S 17 U 6267/15
Tenor
Rentenberater K. W. F. in K. wird als Bevollmächtigter des Klägers im Verfahren L 6 U 418/18 zurückgewiesen.

Entscheidungstext anzeigen: