Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Chemnitz, Urteil vom 29.04.2009 - 1 AL 195/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Versicherungspflicht von Studenten nach dem Sächsischen Berufsakademiegesetz; Bemessung des Arbeitslosengeldes
Die Versicherungspflicht nach § 25 Abs. 1 S. 1 SGB III wird bei Studenten nach dem Sächsischen Berufsakademiegesetz nicht durch das Werkstudentenprivileg ausgeschlossen. Das Bemessungsentgelt nach § 132 SGB III ist dabei typisierend und pauschalierend zu ermitteln, wenn dem Studierenden von seinem Ausbildungsbetrieb keine Ausbildungsvergütung gezahlt wird. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB III § 132 Abs. 1
,
SGB III § 132 Abs. 2 S. 1
,
SGB III § 25 Abs. 1 S. 1
,
SGB III § 27 Abs. 4 S. 1
,
SGB III § 408 Nr. 1
,
SGB IV § 7 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Chemnitz 14.10.2008 S 33 AL 22/08
I. Die Berufung der Beklagten gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Chemnitz vom 14. Oktober 2008 wird zurückgewiesen.
II. Auf die Anschlussberufung des Klägers und seine weitergehende Klage wird die Beklagte unter Abänderung ihres Bescheides vom 08. Oktober 2007 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 30. Oktober 2007 und des Bescheides vom 28. Februar 2008 verurteilt, dem Kläger bei Zuordnung zur Qualifikationsgruppe 1 Arbeitslosengeld vom 01. Oktober 2007 bis 16. März 2008 auf der Grundlage einer fiktiven Bemessung nach § 132 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 SGB III und unter Heranziehung der Bezugsgröße West zu gewähren.
III. Die Beklagte hat dem Kläger die außergerichtlichen Kosten des Berufungsverfahrens zu erstatten.
IV. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: