Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 03.04.2017 - 4 AS 112/17
Wiederholte Beschwerde; wiederholte Anhörungsrüge; unstatthaft; Kostenregelung; Kostenprivileg; Gerichtskostenfreiheit; unanfechtbarer Beschluss
Die Gerichtskostenfreiheit nach § 183 SGG gilt auch dann, wenn ein kostenprivilegierter Beteiligter nicht statthafte Rechtsbehelfsverfahren betreibt (aA: LSG Bayern, B v 28. September 2015, L 15 RF 36/15 B, juris). Denn die Kostenprivilegierung nach § 183 SGG schützt den erfassten Personenkreis bei allen Handlungen in sozialgerichtlichen Verfahren - auch bei der Klärung der Grenzen des Rechtsschutzes.
Normenkette:
SGG § 183
,
SGG § 192
,
SGG § 197a
,
JVEG § 4 Abs. 8 S. 1
,
SGG § 193
,
SGG § 202
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 26.01.2017 S 13 AS 1698/15
Die weitere "Beschwerde" der Rügeführerin gegen die Beschlüsse des Senats - zuletzt vom 26. Januar 2017 im Anhörungsrügeverfahren L 4 AS 47/17 B RG - wird als unzulässig verworfen.
Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: