Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 29.10.2020 - 3 KR 6/20
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung Anforderungen an die Meldepflichten bei abschnittsweiser Bewilligung für Folge-Arbeitsunfähigkeitsfeststellungen Erforderlichkeit eines persönlichen Arzt-Patienten-Kontakts – hier im Falle einer vom Arzt beantworteten formularmäßigen Anfrage der Krankenkasse
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 2
,
SGB V a.F. § 44 Abs. 1
,
SGB V a.F. § 46 S. 1 Nr. 2
,
SGB V § 49 Abs. 1 Nr. 5
,
SGB V § 72 Abs. 1
,
SGB V § 72 Abs. 2
,
SGB V § 73 Abs. 2
,
SGB V § 75 Abs. 1
,
SGB V § 76 Abs. 1 S. 1-2
,
SGB V § 76 Abs. 3 S. 1
,
SGB V § 82 Abs. 1
, ,
SGB V § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 7
,
SGB V § 192 Abs. 1 Nr. 2
,
SGB I § 2 Abs. 2
,
SGB I § 4 Abs. 2 S. 1 Nr. 2
,
SGB I § 21 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. g)
,
AU-RL § 5 Abs. 1
,
AU-RL § 5 Abs. 3
,
AU-RL § 6 Abs. 1
,
AU-RL § 6 Abs. 2
,
BMV-Ä § 1 Abs. 3
,
BMV-Ä § 34 Abs. 1
,
BMV-Ä § 36 Abs. 1
,
BGB § 133
,
BGB § 157
,
BGB § 162 Abs. 1
,
BGB § 242
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 24.06.2019 L 6 KR 115/18 , SG Halle 25.09.2018 S 17 KR 558/15
Auf die Revision der Beklagten wird der Beschluss des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 24. Juni 2019 aufgehoben.
Die Sache wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landessozialgericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: