Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 04.12.2014 - 5 AL 2/14
Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag in der Arbeitslosenversicherung; Beendigung aufgrund Zahlungsverzugs; Nicht zu vertretender Verzug des Schuldners
1. Ein Versicherungsberechtigter kommt mit der Beitragszahlung für die Antragspflichtversicherung in der Arbeitslosenversicherung nur dann in Verzug, wenn er die Nichtzahlung der Beiträge zu vertreten hat.
2. Das Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag eines Selbstständigen in der Arbeitslosenversicherung endet bei länger als dreimonatigem Verzug mit der Beitragszahlung, ohne dass es zuvor eines gesonderten Hinweises auf den drohenden Verlust des Versicherungsschutzes bedarf (Anschluss an BSG vom 30.3.2011 - B 12 AL 2/09 R = SozR 4-4300 § 28a Nr 3).
Fundstellen: DB 2015, 8
Normenkette:
BGB § 187 Abs. 1
,
BGB § 188 Abs. 1
,
BGB § 188 Abs. 2
,
BGB § 286 Abs. 4
,
BGB § 294
,
BGB § 295 S. 1
,
GG Art. 14 Abs. 1
,
SGB X § 31 S. 1
,
SGB X § 40
,
SGB III § 26 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB III § 28a Abs. 2 S. 2 Nr. 2
,
SGG § 77
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 27.03.2013 L 2 AL 51/11 , SG Magdeburg 19.05.2011 S 41 AL 90142/09
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 27. März 2013 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen.

Entscheidungstext anzeigen: