Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 10.02.2010 - 19 R 328/08
Zuordnung von Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten zur Mutter; Gültigkeit einer Erklärung nach § 56 SGB VI; Korrektur im Wege des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs
Gemäß § 56 SGB VI in der vom 01.06.1999 bis 31.12.2001 geltenden Fassung und § 249 Abs. 6 und 7 SGB VI kann bei gemeinsamer Erziehung durch übereinstimmende Erklärung die Kindererziehungszeit dem Vater zugeordnet werden. Sie kann nicht widerrufen werden. Eine Korrektur der Erklärung kann auch nicht im Wege des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs herbeigeführt werden. Dieser setzt ein pflichtwidriges Verhalten voraus, das kausal für einen Schaden ist, der bei rechtmäßigem Handeln nicht entstanden wäre. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
BVFG § 4
,
BVFG § 7
,
FRG § 22 Abs. 1 S. 9
,
FRG § 22b Abs. 3
,
FRG § 28b S. 1
,
FRG § 28b S. 2
, , ,
SGB VI § 249 Abs. 6
,
SGB VI § 249 Abs. 7
,
Vorinstanzen: SG Bayreuth 01.04.2008 S 3 R 741/06
I. Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Bayreuth vom 01.04.2008 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: