Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 29.09.2021 - 31 AS 1048/16
Höhe des Anspruchs auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II Unzulässige Berücksichtigung fiktiver Einkünfte unter Heranziehung der steuerrechtlichen Richtsatzsammlung des BMF Berechnung des Einkommens aus selbständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft Begriff der Betriebseinnahme
Im Rahmen einer endgültigen Bewilligung für vergangene Leistungszeiträume ist der tatsächliche Bedarf unter Berücksichtigung der erzielten Einkünfte grundsätzlich konkret zu ermitteln und nicht unter Hinweis auf die Richtsatzsammlung des BMF zu schätzen.
Normenkette:
SGG § 193
Vorinstanzen: SG Neuruppin 18.02.2016 S 18 AS 882/15
Tenor
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Neuruppin vom 18. Februar 2016 geändert.
Die Klage wird abgewiesen, soweit sich die Klägerin für den streitigen Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 30. Juni 2015 gegen die Ansetzung eines monatlichen Einkommens aus Erwerbstätigkeit des verstorbenen Klägers i.H.v. 205,03 € und einer hieraus letztlich resultierenden Einkommensanrechnung in Höhe von monatlich 38,01 € wendet.
Im Übrigen wird die Berufung zurückgewiesen.
Der Beklagte hat die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Klägerin des Rechtsstreits zu 1/2 zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: