Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 26.11.2013 - 2 R 206/13
Beitragsrückerstattung aus der gesetzlichen Rentenversicherung für einen selbständigen Rechtsanwalt Berechtigung zur freiwilligen Versicherung Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung zum 11.08.2010
1. § 210 Abs. 1a SGB VI ist verfassungsgemäß. Insbesondere die Ungleichbehandlung von selbständigen und angestellten Rechtsanwälten ist durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt und hält sich im Rahmen des gesetzgeberischen Gestaltungsspielraums.
2. Die in § 210 Abs. 1a SGB VI enthaltene Regelung der Besitzstandswahrung ist systemkonform und durch den Gruppenvergleich der jeweils zuvor und danach betroffenen Personengruppen nicht zu beanstanden.
Normenkette:
GG Art. 14 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB VI § 210 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB VI § 210 Abs. 1a
,
SGB VI § 7 Abs. 1 S. 1
,
SGB VI § 7 Abs. 2 S. 1 und S. 2
,
SGB VI § 7 Abs. 2 S. 1-2
Vorinstanzen: SG Darmstadt 04.03.2013 S 6 R 630/11
I. Die Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Darmstadt vom 4. März 2013 wird zurückgewiesen.
II. Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: