Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 10.06.2021 - 7 AS 1454/19
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Leistungen für Unterkunft und Heizung Anforderungen an das Vorliegen eines schlüssigen Konzepts zur Bestimmung der angemessenen Kosten der Unterkunft für einen Ein-Personen-Haushalt in der Stadt Wuppertal
Die Ermittlung der angemessenen Wohnfläche und Nettokaltmiete – hier 50 m2 und 5,60 € pro m2 Miete – für eine alleinstehende Person in der Stadt Wuppertal beruht auf einem schlüssigen Konzept.
Normenkette:
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1-3
,
SGB II § 22c Abs. 1 S. 1 Nr. 1-2
,
BGB § 558d Abs. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 25.07.2019 S 46 AS 564/18
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Düsseldorf vom 25. Juli 2019 wird zurückgewiesen.
Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: