Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.07.2021 - 7 AS 170/21
Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an die hinreichenden Erfolgsaussichten eines Rechtsstreits über die Höhe der Erstattungsforderung aus einem Erstattungsbescheid nach dem SGB II
Voraussetzung für eine rechtmäßige Erstattungsforderung ist das Feststehen der endgültig zustehenden Leistungshöhe. Über einen unbeschieden gebliebenen Widerspruch gegen die endgültige Festsetzung muss die Behörde vorher entscheiden.
Normenkette:
SGB II § 41a Abs. 3
,
SGG § 73a Abs. 1 S. 1
,
SGG § 78 Abs. 1
,
ZPO § 114 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Köln 04.01.2021 S 13 AS 2736/20
Tenor
Auf die Beschwerde des Klägers wird der Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 04.01.2021 geändert. Dem Kläger wird für das erstinstanzliche Verfahren Prozesskostenhilfe bewilligt und Rechtsanwalt D K, Köln, beigeordnet.

Entscheidungstext anzeigen: