Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 12.07.2021 - 3 BA 27/20
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Geschäftsführer einer Familien-GmbH - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit - Auswirkungen einer behaupteten Befreiung von der Versicherungspflicht im Beitrittsgebiet vor dem 1.1.1992
Zu einer Versicherungspflicht für vier Geschäftsführer einer Familien-GmbH (zwei Väter mit jeweils einem Sohn) und den Auswirkungen einer behaupteten Befreiung von der Versicherungspflicht im Beitrittsgebiet vor dem 1. Januar 1992.
Normenkette:
§ 25 Abs 1 S 1 SGB II
,
§ 7 Abs 1 S 1 SGB IV
,
§ 28p Abs 1 S 5 SGB IV
,
§ 5 Abs 1 Nr 1 SGB V
,
§ 1 S 1 Nr 1 SGB VI
,
§ 231 Abs 1 S 1 SGB VI
,
§ 20 Abs 1 S 2 Nr 1 SGB XI
,
§ 10 Abs 1 SozVersG
,
§ 20 SozVersG
Vorinstanzen: SG Magdeburg 17.09.2020 S 10 R 540/16
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 17. September 2020 wird zurückgewiesen.
Die Klägerin hat auch die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen. Den Beigeladenden sind Kosten nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: