Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 08.09.2021 - 10 KR 94/21
Anspruch auf Versorgung mit dem Fertigarzneimittel Bevacizumab – Avastin – zur Behandlung eines rezidivierten Glioblastoms als Sachleistung in der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren Anforderungen an einen Vorrang des Arzneimittelzulassungsrechts im Hinblick auf das Vorliegen einer neuen Studienlage zur Wirksamkeit
Ob eine neue Studienlage – hier zur Anwendung von Bevazicumab bei Glioblastomen – es schon rechtfertigt, von dem vom BSG in der Entscheidung vom 13.12.2016 - B 1 KR 10/16 R - formulierten Sperrwirkung des Arzneimittelzulassungsrechts abzuweichen, kann abschließend erst im Hauptsacheverfahren entschieden werden.
Normenkette:
SGB V § 2 Abs. 1
,
SGB V § 2 Abs. 1a S. 1
,
SGB V § 12 Abs. 1
,
SGB V § 27 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
,
SGB V § 31 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 86b Abs. 2 S. 1-2 und S. 4
,
ZPO § 920 Abs. 2
,
GG Art. 2 Abs. 2 S. 1
Vorinstanzen: SG Lübeck 21.06.2021 S 14 KR 10016/21 ER
Tenor
Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Lübeck vom 21. Juni 2021 wird zurückgewiesen.
Die Antragsgegnerin hat die außergerichtlichen Kosten der Antragstellerin auch im Beschwerdeverfahren zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: