Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 25.08.2011 - 11 AL 32/10
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Höhe der Leistung im Anschluss an Erziehungszeiten; Verfassungsmäßigkeit
Wenn der Bemessungszeitraum infolge von Erziehungszeiten keine 150 Tage mit Anspruch auf Arbeitsentgelt enthält, verstößt die fiktive Bemessung des Arbeitslosengelds nach Qualifikationsgruppen nicht gegen Verfassungs- oder Gemeinschaftsrecht. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 14 Abs. 1
,
GG Art. 14
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
GG Art. 6 Abs. 1
,
GG Art. 6 Abs. 4
,
Richtlinie 79/7/EWG
, , , ,
SGB III § 130 Abs. 1 S. 1
,
SGB III § 130 Abs. 1 S. 2
,
SGB III § 130 Abs. 1
,
SGB III § 130 Abs. 2 S. 1 Nr. 3
,
SGB III § 130 Abs. 3 S. 1 Nr. 1
,
SGB III § 132 Abs. 1
,
SGB III § 132 Abs. 2
,
SGB III § 26 Abs. 2a
Vorinstanzen: SG Mainz 21.03.2006 S 7 AL 446/05 , LSG Rheinland-Pfalz 28.06.2007 L 1 AL 82/06
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 28. Juni 2007 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten sind auch im Revisionsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: