Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 24.02.2015 - 5 KR 282/11
Anspruch auf Krankengeld aus der gesetzlichen Krankenversicherung; Lückenlosigkeit von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
1. Ob und in welchem Umfang Versicherte Krankengeld beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das im Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestands für Krankengeld vorliegt.
2. Nach der gesetzlichen Regelung ist § 46 S. 1 Nr. 2 SGB V keine bloße Zahlungsvorschrift. Ein Krankengeld-Anspruch entsteht gemäß § 44 SGB V nicht allein durch Eintritt von AU.
3. Besteht eine Familienversicherung gem. § 10 SGB V ohne Anspruch auf Krankengeld, wird der nachlaufende Versicherungsschutz gem. § 19 Abs. 2 SGB V verdrängt.
Normenkette: ,
SGB V § 19 Abs. 2
, ,
SGB V § 44 Abs. 1
, ,
SGB V § 46 S. 1 Nr. 2
, ,
SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: SG München 25.05.2011 S 18 KR 713/09
Tenor
I.
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts München vom 25.Mai 2011 wird zurückgewiesen.
II.
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: