Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 31.03.2016 - 4 AS 190/15
Grundsätzliche Bedeutung; Vertrauensschutz; Begründungsmangel; Verfahrensverstoß; Verfahrensmangel
Die Rechtsanwendung von § 45 SGB X auf den Einzelfall hat im Regelfall keine grundsätzliche Bedeutung, die zum Erfolg einer auf § 145 SGG gestützten Nichtzulassungsbeschwerde führt. Die Regelung in § 45 Abs 1 SGB X dient der Korrektur fehlerhafter Bescheide. Wenn die Behörde erkennt, dass ein Betriebskostenguthaben entgegen der Regelung in § 22 Abs 1 Satz 4 SGB II im falschen Monat angerechnet worden ist, darf diese Entscheidung unter Beachtung der Einschränkungen des § 45 Abs 2 bis 4 SGB X korrigiert werden.
Normenkette:
SGG § 145
,
SGG § 144 Abs. 1
,
SGG § 144 Abs. 2
,
SGB X § 45
,
SGG § 136 Abs. 1 Nr. 6
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 19.02.2015 S 2 AS 965/12
Die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung im Urteil des Sozialgerichts Dessau-Roßlau vom 19. Februar 2015 wird zurückgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: