Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 28.04.2016 - 8 SO 4/14
Hilfe zur Pflege 24-Stunden-Assistenz in einer eigenen Häuslichkeit Eigene Wohnung Verfassungskonformität der Leistungsbeschränkung
1. Ein Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege für eine 24-Stunden-Assistenz in der eigenen Häuslichkeit steht nur dem zu, der in einer eigenen Wohnung lebt.
2. Die nach Art. 11 Abs. 1 GG allen Deutschen garantierte Freizügigkeit einschließlich des Rechts, den eigenen Wohnsitz innerhalb Deutschlands frei zu wählen, kann auch durch Maßnahmen im Rahmen der Leistungsverwaltung im Sinne einer Zuweisung des Aufenthaltsortes berührt werden.
3. Eine entsprechende Möglichkeit, mittelbar im Rahmen einer Leistungsbeschränkung auf die Wahl des Wohnsitzes Einfluss zu nehmen, begegnet vor diesem Hintergrund keinen durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken.
Normenkette:
SGB XII §§ 61 ff.
,
GG Art. 11 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Dessau-Roßlau 13.11.2013 S 10 SO 22/10
Das Urteil des Sozialgerichts Dessau-Roßlau vom 13. November 2013 wird aufgehoben und die Klage abgewiesen.
Kosten sind in beiden Rechtszügen nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: