Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 18.02.2010 - 13 R 998/09
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen einen Ruhensbeschluss im sozialgerichtlichen Verfahren
Voraussetzung der Zulässigkeit einer Beschwerde ist das Vorliegen eines Rechtsschutzbedürfnisses an der begehrten Aufhebung. Daran fehlt es u.a. dann, wenn das angestrebte Ergebnis auf einfachere Weise erreicht werden kann (hier: Beschwerde einer Prozesspartei gegen einen Ruhensbeschluss). [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 172 Abs. 1
,
SGG § 172 Abs. 2
,
SGG § 202
,
ZPO § 250
,
ZPO § 251
Vorinstanzen: SG Landshut 05.08.2009 S 14 R 281/09 A
Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Landshut vom 5. August 2009 wird als unzulässig verworfen.

Entscheidungstext anzeigen: