Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Schleswig-Holstein, Urteil vom 15.06.2020 - 5 KR 21/17
Rechtmäßigkeit der Beitragsnacherhebung nach einer Betriebsprüfung Zulässigkeit einer Schätzung der Höhe des Arbeitsentgelts - hier im Fall der Beitragserhebung für Fahrer eines Taxiunternehmens Anforderungen an die Verwendung von Schätzmethoden durch den Rentenversicherungsträger
Der Rentenversicherungsträger muss bei der Schätzung der Höhe nachzuentrichtender Sozialversicherungsbeiträge auf der Grundlage sichergestellter Unterlagen nach einer Betriebsprüfung von sachlichen und nachvollziehbaren Erwägungen ausgehen. Er ist aber letztlich in der Wahl seiner Mittel frei – hier im Fall der Beitragserhebung für Fahrer eines Taxiunternehmens unter Auswertung von Schichtplänen, Fahrerzetteln und Funklisten.
Normenkette: ,
SGB IV a.F. § 28f Abs. 1
,
SGB IV § 28f Abs. 2
,
SGB IV § 28p
Vorinstanzen: SG Itzehoe 14.07.2016 S 27 KR 237/08
Tenor
Die Berufung des Klägers zu 2. gegen das Urteil des Sozialgerichts Itzehoe vom 14. Juli 2016 wird zurückgewiesen.
Der Kläger zu 2. trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Der Streitwert wird für das Berufungsverfahren auf 13.970,05 Euro festgesetzt.

Entscheidungstext anzeigen: