Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.04.2021 - 19 AS 419/21
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren Keine grundsätzliche Bedeutung von Rechtsfragen in einem Rechtsstreit über die Aufhebung der Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB II
Die Möglichkeit der Beschränkung eines Leistungsbegehrens auf einzelne Monate des im angefochtenen Bescheid geregelten Bewilligungsabschnittes gilt auch im Überprüfungsverfahren nach § 44 SGB X.
Normenkette:
SGB II § 40 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 40 Abs. 3 S. 1 Nr. 2
,
SGB II § 41 Abs. 1
,
SGB II a.F. § 41a Abs. 3
,
SGB II a.F. § 41a Abs. 4 S. 1
,
SGB II a.F. § 41a Abs. 6 S. 1
,
SGB II § 42
,
SGB X § 44 Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 45
,
SGG § 144 Abs. 2 Nr. 1
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 09.03.2021 S 50 AS 2455/20
Tenor
Die Beschwerde des Beklagten gegen die Nichtzulassung der Berufung im Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 09.03.2021 - S 50 AS 2455/20 - wird zurückgewiesen.
Der Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten der Kläger.

Entscheidungstext anzeigen: