Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 07.11.2006 - AS 10/06, FEVS 58, 248
Angemessenheit der Unterkunftskosten beim Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Information über die Angemessenheitsgrenze durch den Sozialhilfeträger, Leistungsanspruch nach § 28 Abs. 1 S. 1 SGB II
1. Voraussetzung für die Übernahme der tatsächlichen Unterkunftskosten im Rahmen der Gewährung von Arbeitslosengeld II ist die Information des Leistungsempfängers über die maßgebliche Miethöhe.
2. Ein Leistungsanspruch nach § 28 Abs. 1 S. 1 SGB II scheidet nicht schon deshalb aus, weil der nicht erwerbsfähige Angehörige, wenn er bedürftig wäre, einen Anspruch nach § 41 SGB XII hätte. Für eine derartige Auslegung bietet der Wortlaut der Norm keine Anhaltspunkte. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: AuR 2006, 455, BSGE 97, 231, FEVS 58, 248, FamRZ 2007, 729, NZS 2007, 546
Normenkette:
BGB § 428
,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1 § 22 Abs. 1 S. 2 § 22 Abs. 1 S. 2 § 28 § 44a S. 3 § 44b Abs. 3 § 5 Abs. 2 S. 3 § 7 Abs. 1 § 7 Abs. 2 S. 1 § 7 Abs. 3 § 8 Abs. 1 § 9 Abs. 2 S. 3
,
SGB X § 31
,
SGB XII § 41 §§ 41ff
,
SGG § 70 Nr. 1 § 70 Nr. 2 § 96 Abs. 1
,
WoGG 2 § 8
Vorinstanzen: Bayerisches Landessozialgericht 7. Senat - L 7 AS 20/05 - 17.03.2006 , SG Regensburg 07.07.2005 S 1 AS 83/05

Entscheidungstext anzeigen: