Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.01.2019 - 2 AS 2158/18
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB II Leistungsausschluss für Auszubildende Anforderungen an einen besonderen Härtefall im Sinne von § 27 Abs. 3 S. 1 SGB II
Ein besonderer Härtefall im Sinne von § 27 Abs. 3 S. 1 SGB II kann dann vorliegen, wenn ein wesentlicher Teil der Ausbildung bereits absolviert ist und der bevorstehende Abschluss unverschuldet an Mittellosigkeit zu scheitern droht. Es muss eine durch objektive Umstände belegbare Aussicht bestehen, dass nachweisbar die Ausbildung mit den SGB II-Leistungen höchstwahrscheinlich in absehbarer Zeit durch einen Abschluss zu Ende gebracht werden kann (hier verneint aufgrund von Zweifeln an einem baldigen Studienabschluss wegen nicht ausreichendem Leistungsvermögen).
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 5
,
SGB II § 7 Abs. 6
,
SGB II § 27 Abs. 3 S. 1
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 03.12.2018 S 15 AS 4260/18 ER
Tenor
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Düsseldorf vom 03.12.2018 wird zurückgewiesen. Kosten für das Beschwerdeverfahren sind nicht zu erstatten. Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe wird abgelehnt.

Entscheidungstext anzeigen: